Behandlung
Plasmaproteintherapien sind biologische Medikamente, die entweder über Infusionen zur Behandlung einer Reihe von lebensbedrohlichen, chronischen und genetischen Krankheiten verabreicht werden, darunter Blutgerinnungsstörungen, Immundefizienzen, Lungenfunktionsstörungen, neurologische Erkrankungen, Schock und Trauma, Leberzirrhose sowie Infektionskrankheiten wie Tetanus, Hepatitis und Tollwut.
Plasmapräparate |
Behandelte Krankheiten |
Behandlungsergebnisse |
Blutgerinnungsfaktoren: Wesentlich für die Blutgerinnung, werden zur Behandlung genetischer Blutstörungen und Blutungen nach operativen Eingriffen verwendet. |
Blutungen aus Trauma Überdosierung von Antikoagulantien Lebererkrankungen Blutungsstörungen Hämophilie A und B - Krankheiten, welche die Gerinnung des Blutes verhindern. Von-Willebrand-Syndrom - Die häufigste angeborene Blutungsstörung. |
|
Immunglobuline: Proteine, die zur Neutralisierung fremder Organismen wie Bakterien und Viren verwendet werden. Sie werden zur Behandlung von primären und sekundären Immundefekten und neurologischen Störungen eingesetzt. |
Immundefekte Primäre Immundefekte - Lebensbedrohliche genetische Störungen, die das Immunsystem beeinträchtigen. Sekundäre Immundefekte - Werden von äußeren Faktoren wie Viren, Chemotherapie oder anderen Immundefekten und Störungen des Immunsystems verursacht. Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) - Eine seltene periphere Nervenstörung. |
|
Hyperimmunglobuline |
Tollwut, Tetanus und Hepatitis Rhesus-Unverträglichkeit in der Schwangerschaft Lebertransplantationen und chirurgische Eingriffe |
|
Alpha-1-Proteinaseninhibitoren: Schützen das Gewebe vor Enzymen von Entzündungszellen. |
Alpha-1-Antitrypsinmangel - Genetische Störung, die bei Kindern und Erwachsenen zu einer lebensgefährlichen Leberkrankheit oder bei Erwachsenen zu einer Lungenerkrankung führen kann. |
|
Albumin: Ein Protein, das bei der Regulierung des Blutvolumens wichtig ist. |
Herzchirurgie Lebererkrankungen Schwere Infektionen Notfallmedizin und Chirurgie - Wird zur Behandlung von Schock, schweren Verbrennungen und während chirurgischer Eingriffe verwendet. |
|
PPTA News
-
PPTA Stellungnahme zur ARD Reportage „Bluthandel – Gesundheit gegen Dollar" +
In einer kürzlich von der ARD gesendeten Reportage mit dem Titel „Bluthandel - Gesundheit gegen Dollar“ geht es um die Rolle von Plasmaspendern bei der Bereitstellung von Blutplasma, dem Ausgangsmaterial für die Entwicklung von Arzneimitteln für Patienten auf der ganzen Welt, die mit seltenen, schweren und manchmal lebensbedrohlichen Krankheiten leben müssen. Plasmaspender retten Leben, darin stimmen die Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) und ihre Mitgliedsunternehmen mit den Reportern überein.
Read More -
PPTA Stellungnahme zum Dokumentarfilm “Das Geschäft mit dem Blut” +
Die PPTA nimmt Stellung zum Dokumentarfilm "Das Geschäft mit dem Blut", der am 21. Februar 2017 auf ARTE TV in Deutschland, Frankreich und Belgien ausgestrahlt wird. Die PPTA distanziert sich vom Inhalt dieses Beitrags, die Dokumentation ist unsachlich und enthält überdies etliche Ungenauigkeiten und Fehlinformationen.
Read More -
Das Zika-Virus und die Therapie mit Plasmaproteinen +
In jüngster Zeit haben wissenschaftliche Veröffentlichungen und Presseberichte zu einem geschärften Bewusstsein über die zunehmende Verbreitung des Zika-Virus (ZIKV) auf dem amerikanischen Kontinent1, 2 und den ursächlichen Zusammenhang zwischen einer pränatalen ZIKV-Infektion und Mikrozephalie sowie anderen schweren fetalen Hirnschädigungen3, 4 geführt. ZIKV-Infektionen werden auch mit einem vermehrten Auftreten des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) in Verbindung gebracht.
Read More
- 1